Aktuell

Ist Thüringen eine Aquarianerreise wert???

Eine Frage die nun Aquarienfreunde aus Koblenz eindeutig mit ja beantworten konnten!

Nach einem Börsenbesuch im Rheinland und einem hier zustande gekommenen netten Kontakt zwischen Jürgen Grün, Vorsitzender der Koblenzer Aquarienfreunde und Rudi Hübschmann vom Eisenacher Aquarienverein keimte bereits 2010 der Wunsch einmal eine privat organiesierte Reise ins schöne Thüringen zu unternehmen.

Diesen Reise wollte man u. a. mit einem Besuch der dortigen Herbstbörse des Aquarienvereins Eisenach e. V. verknüpfen.

Aufgrund der züchterischen Tätigkeit und nach Schilderungen von Rudi Hübschmann war zu vermuten, dass man auf sehr versierte Aquarianer und Zierfischzüchter treffen würde, was sich alsbald bestätigen sollte.

So brachen ab dem 31.10.2012 insgesamt sechs koblenzer Aquarianer gegen Osten auf die dann in Eisenach von verwandschaftlicher Unterstützung aus München (Tochter und Schwiegersohn unseres Vorsitzenden) unterstützt wurden.

Am Freitag dem 02.11.2012 hatte der Autor bereits Gelegenheit an einem kurzweiligen Vereinsabend in Eisenach teilzunehmen und wurde von zahlreichen eisenacher Vereinsfreunden herzlich aufgenommen.

Sven Roth der Vorsitzende des Eisenacher Aquarienvereins referierte zum Thema einer Vereinsreise ins Klimahaus Bremerhaven und eines dortigen Symposiums. Anhand zahlreicher Bildaufnahmen konnte er sehr interessante Ausführungen vortragen. Bernd Hoffmann im Verein für Öffentlichkeitsarbeit zuständig und selbst Inhaber einer positiv bemerkenswerten Zoohandlung in Eisenach machte Ausführungen zur anstehende Börse und den bislang hierzu getätigten Maßnahmen. Zahlreiche Tricks und Tipps wurde ausgetauscht und auch historische Stilblüten vergangene Zeiten machten zahlreich die Runde.

Der Autor konnte sich am Morgen des kommenden Tages bei einem persönlichen Besuch in Bernd Hoffmanns Zoohandlung einen begeisterten Überblick verschaffen. Eine Zierfischverkauf aus vom ihm und seiner Tochter „alteingerichteten“ Aquarien hatte ich, verblendet durch „sterile Vorratshaltungen“ einiger heimatlicher Zoomarktketten bereits schon seit über 20 Jahren nicht mehr gesehen. Man gewann mit der Zeit immer mehr den Eindruck, dass es sich hier ausdrücklich um ein von einem Aquarianer-Fachmann betriebendes Zoofachgeschäft handelt.

Die am 04.11.2012 stattfindende Zierfischbörse war dann für uns koblenzer Gäste eine ganz besonderes große Freude, da wir aufgrund des hervorragenden Angebots und den netten Kontakt sehr schnell auf unsere Kosten kamen. Die mitgebrachten Thermobehälter füllten sich zusehens und gegen Mittag traten wir entspannt und mit vielen schönen Erinnerungen die Heimreise an Rhein und Mosel an. Sicher kann man für alle Mitreisenden feststellen –wir kommen sehr gerne wieder nach Thüringen und unseren Gastgebern einen herzlichen Glückwunsch zu einer solch tollen Veranstaltung-.

Eurer

Roger F. Theisen

Koblenzer Aquarianer am Rio Negro

Einmal in seinem Leben sollte der passionierte Aquarianer seine Aquarienlieblinge in der freien Natur beobachten dürfen. Das Land der Aquarienträume schlechthin ist Brasilien und der Regenwald am Amazonas. Viele Zierfischarten werden von dort aus in großer Zahl auch nach Deutschland exportiert. Wir wollen den Rio Negro mit seinen Nebenflüssen bereisen. Als Ausgangspunkt haben wir Barcelos, die kleine Stadt der Zierfischfänger am Rio Negro ausgewählt. Eine Reise von Brigitte und Jürgen Grün sowie Karl Bechtle.

Neuigkeiten

  • EHEIM aquaAlert+e - Smarte Überwachung für perfekte Wasserqualität im Aquarium. Foto: EHEIM

    Smarte Überwachung für perfekte Wasserqualität im Aquarium

    Mit EHEIM aquaAlert+e stellt EHEIM ein intelligentes Leitwertmessgerät vor, das Ihnen eine präzise Überwachung der Wasserqualität ermöglicht. Durch die innovative Kombination aus Leitwert- und Temperaturmessung erkennt das Gerät frühzeitig Veränderungen des Wassers und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für ein stabiles und gesundes Aquarienklima.

  • Fische können knurren, grunzen oder bellen: In Aquarien sind einige verblüffend „gesprächige“ Arten zu finden. Foto: ZZF/Adobe/Mirko Rosenau

    Zum Europäischen Tag der Sprachen am 26. September

    Unter Wasser kann mitunter ein ordentlicher Geräuschpegel herrschen: Viele Fische haben Mechanismen entwickelt, um Schall zu erzeugen und damit zu kommunizieren. Der Knurrhahn etwa, ein Fisch aus den Schelfmeeren, trägt seinen Sound bereits im Namen. Bis zu zwei Drittel der Strahlenflosser könnten sich, schätzt eine 2022 im Fachjournal Ichthyology & Herpetology veröffentlichte Studie, mit Lauten verständigen.

  • NEW: EHEIM professionel 4 / Demnächst im Handel! Grafik: EHEIM

    EHEIM professionel 4 – zuverlässige Spitzentechnologie für höchste Ansprüche.

    Mit dem EHEIM professionel 4 bieten wir Ihnen enorme funktionale Vorteile und die beste Wahl für große Aquarien – in gewohnter EHEIM Qualität.

  • Schnecken auf Gurke im Aquarium - Viele Aquarianer setzen gezielt Schnecken ein, damit diese bei der Pflege des Beckens unterstützen. Foto: PetNews/GH

    Richtig eingesetzt ersparen die kleinen Putzkräfte Technik und Arbeitszeit

    Im Aquarium werden sie als unscheinbare Mitbewohner häufig kaum beachtet, doch bei genauerem Hinsehen entpuppen sich Schnecken als vielseitige Helfer und vor allem auch interessante Aquarienbewohner:

  • Gütesiegel „Fachhandelsmarke des Jahres“, Bild: EHEIM incpiria 430 marine

    Plus X Award „Fachhandelsmarke des Jahres 2025“

    Der Aquaristik-Spezialist EHEIM wurde nun drei Jahre in Folge mit dem renommierten Plus X Award als „Fachhandelsmarke des Jahres“ ausgezeichnet.

  • Geschäftsführer Ibrahim Mefire Kouotou bei der Preisverleihung 2025 in Wien. Foto: EHEIM

    EHEIM erhält die Auszeichnung "Marke des Jahres“

    Bereits 2017, 2019, 2021 und 2023 wurde EHEIM mit dem „World Branding Award“ als „Marke des Jahres“ ausgezeichnet. Nun erhielt das Unternehmen die renommierte Auszeichnung zum fünften Mal. Die Preisverleihung fand am 03. Juli 2025 statt.

  • EHEIM SUBSTRATpro+O₂xygen. Grafik: EHEIM

    Mit Stolz präsentiert EHEIM eine bahnbrechende Innovation für Aquaristik-Enthusiasten:

    Das EHEIM SUBSTRATpro+O₂xygen – ein Filtermedium, das die biologische Wasseraufbereitung revolutioniert. Diese neueste Entwicklung, basierend auf dem bewährten SUBSTRATpro, kombiniert erstklassige Materialien mit modernster Technologie, um Ihren Aquarienbewohnern ein unvergleichlich sauberes und gesundes Umfeld zu bieten.

  • EHEIM Digital REST API. Grafik: EHEIM

    Offene API für die Integration von EHEIM Digital Produkten ins Smart Home

    EHEIM, ein führender Anbieter von Aquaristik- und Terraristikprodukten, stellt mit der veröffentlichten REST-API, Entwicklern und Partnern erweiterte Möglichkeiten zur Integration von EHEIM Digital-Produkten in Smart-Home-Umgebungen zur Verfügung.

  • Die Leidenschaft für Fische lockte Aquaristik- und Angel-Fans nach Friedrichshafen. Foto: AQUA-FISCH, Messe Friedrichshafen

    Ob aus Leidenschaft für die heimische Unterwasserwelt oder auf der Suche nach dem nächsten Angel-Abenteuer:

    Die 31. Auflage der Aqua-Fisch brachte vom 7. bis 9. März 2025 über 16.400 Fisch-Begeisterte (2024: 16.600) aus den Bereichen Angeln, Fliegenfischen und Aquaristik trotz schönstem Ausflugswetter auf dem Messegelände in Friedrichshafen zusammen.

  • Alle Geräte der EHEIM Digital Familie können Sie jetzt per App ansteuern. Grafik: EHEIM

    Alle Geräte der EHEIM Digital Familie können Sie jetzt per App ansteuern und vernetzen.

    So organisieren, regulieren und überwachen Sie die Funktionen in Ihrem Aquarium ganz einfach per Smartphone oder Tablet.

    Ob Außenfilter, LED-Beleuchtung, Heizer, pH-Steuerung, Futterautomat, Klimagerät oder UV-Klärer – alle Geräte lassen sich einzeln konfigurieren, Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen und miteinander koppeln.

  • Live-Aquascaping mit Tobias Gawrisch. Foto: Aqua-Fisch

    Ob an der Angel oder im Aquarium: Wasserbewohner faszinieren auf der Aqua-Fisch

    Wer auf der Suche nach der passenden Bepflanzung für die heimische Unterwasserwelt ist oder das Köder-Repertoire aufstocken möchte, wird in den Messehallen der internationalen Ausstellung für Angelsport, Fliegenfischen und Aquaristik fündig. Rund 100 ausstellende Unternehmen sowie Vereine präsentieren in Friedrichshafen vom 7. bis 9. März 2025 ihre neuesten Angebote rund um den Fang und die Zucht der vielseitigen Wassertiere.

  • Schmetterlingsbuntbarsch  in einem bepflanzten Aquarium

    Haustiere bereichern unser Leben auf viele Arten.

    Sie schenken uns Liebe, fördern die Gesundheit und sorgen für eine lebendige Atmosphäre im Zuhause. Doch was passiert, wenn sich Tierarten begegnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten? Hunde und Aquarienbewohner, wie Fische, scheinen auf den ersten Blick keine offensichtliche Kombination zu sein. Doch mit den richtigen Tipps können sie harmonisch zusammenleben und deinem Zuhause eine faszinierende Vielfalt verleihen.

  • Frau liegt auf Sofa vor dem Aquarium, EHEIM ist Marke des Jahrhunderts

    Die Auszeichnung als „Marke des Jahrhunderts“ würdigt EHEIM als führende Marke in der Aquaristik

    und unterstreicht die Bedeutung von Qualität und Innovation, die das Unternehmen seit Jahrzehnten prägen.

Termine

Zum Seitenanfang

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen